So wird man Mitglied

Die Faszination für Tischfussball hat Dich gepackt und jetzt willst Du auch organisiert kickern? Du hast sogar noch ein paar Leute, die ebenfalls leidenschaftlich gerne kickern oder krökeln, und hast Lust und Interesse, mit ihnen gegen andere Spielgemeinschaften zu spielen oder in Deiner Region etwas aufzubauen? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das zu organisieren:

  • unbürokratisch als Spielgemeinschaft (z.B. im Partykeller, im Betrieb, Jugendzentrum oder der Lieblingskneipe)
  • Ihr gründet einen Tischfussball-Verein
  • oder gründet eine Tischfussball-Sparte innerhalb eures Sportvereins

Werde bei uns Mitglied und wir unterstützen Dich dabei sehr gerne!

header

Was bringt Dir die Mitgliedschaft im NTFV?

Der NTFV (Niedersächsischer Tischfussball Verband e.V.) ist der Dachverband für Tischfussball in Niedersachsen und Mitglied im Deutschen Tischfussballbund e.V. (DTFB).

Wir stehen Dir als Ansprechpartner bei organisatorischen und sportlichen Fragen rund um Tischfussball zur Verfügung. Konkret beraten wir Dich zum Beispiel bei

  • Gründungen von Tischfussball-Vereinen oder -Sparten
  • Bereitstellung bzw. Beschaffung von Material (z.B. Rabatte beim Neukauf von Tischen)
  • Know-How und Unterstützung im Bereich Jugendarbeit im Tischfussball
  • Aufbau einer Tischfussball-Liga in Deiner Region
  • Organisation von Turnieren

So weit bist Du noch gar nicht? Du willst einfach nur spielen und Dich mit anderen im Wettkampf messen? Natürlich sind wir auch da der richtige Ansprechpartner für Dich.

Wir organisieren die Spielberechtigungen für vom NTFV organisierte Wettbewerbe im Individual- und Teamsport in Niedersachsen und stellen die D- und C-Lizenz für den DTFB aus:

  • Mini-Challenger
  • Landesmeisterschaft
  • Regionale und Betriebssportligen
  • Aufstiegsrunde zur Regionalliga des DTFB

Wieviel kostet die Mitgliedschaft im NTFV und was passiert mit dem Geld?

Der Mitgliedsbeitrag des NTFV (Stand 01/2025) beträgt pro Person 18,- € im Jahr. Für Jugendliche, die am 1. Januar des Spieljahres 17 Jahre oder jünger sind, beträgt der Beitrag 5,- €.

Damit werden z.B. Transporte der Spielgeräte zu Turnieren, Unterstützungen der regionalen Ligen, Jugendaktionen, Pokalanschaffungen, Pflege der NTFV-Tische, Unterhaltung der Homepage usw. bezahlt.

Sollte der Jahresbeitrag für einzelne Personen einen sozialen Härtefall darstellen, kann sich die Person an den Kassenwart des NTFV wenden. 

Wie wirst du Mitglied im NTFV?

Alle Personen, die am sportlichen Betrieb in Niedersachsen teilnehmen möchten, benötigen eine für das jeweilige Jahr gültige Spielerlaubnis entsprechend der Spielordnung des DTFB (Link: https://dtfb.de/verband/dokumente).

Der NTFV stellt dazu die personenbezogenen D- und C-Lizenzen aus. Die D-Lizenz berechtigt ausschließlich zur Teilnahme an den Mini-Challenger-Turnieren des NTFV. Für die Teilnahme an den regionalen Ligen und der Landesmeisterschaft ist eine C-Lizenz ausreichend. Diese ist auch Grundvoraussetzung für den Erwerb der B- bzw. A-Lizenzen des DTFB, welche für die Teilnahme an den Challenger- und ITSF-Turnieren, der Bundesligen und Deutschen Meisterschaft des DTFB erforderlich sind. Die Beantragung der Aufwertung der C-Lizenz zu einer B- oder A-Lizenz erfolgt wie bisher individuell beim DTFB über dessen Online-Formular (Link: https://lizenz.dtfb.de/).

Damit alle interessierten Personen rechtzeitig zu Jahresbeginn ihre gültigen Lizenzen erhalten, sind alle Vereine und Spielgemeinschaften aufgefordert ihre Mitglieder bis zum 15. Dezember beim NTFV zu melden.

Meldung der Spieler in Spielgemeinschaften oder Vereinen für Tischfussball

Verwendet dazu ausschließlich die Formulare „Sammel-Meldeformular C-Lizenzen“ oder für den Fall, dass einzelne Mitglieder lediglich eine D-Lizenz benötigen „Sammel-Meldeformular D-Lizenzen“ für jene Personen (Link: https://www.ntfv.de/dokumente-und-downloads).

Die Formulare sendet per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Zeitgleich zur Meldung sind auch die Mitgliedsbeiträge entsprechend der Gebührenordnung des NTFV (Link: https://www.ntfv.de/dokumente-und-downloads) fällig.

Die Beiträge sind durch den Verein oder die Spielgemeinschaft gesammelt an die folgende Kontoverbindung zu entrichten:

Kontoinhaber: Niedersächsischer Tischfussballverband e.V.

IBAN: DE22 2915 1700 1160 2180 77 (Kreissparkasse Syke)

Betreff: Name des Vereins oder der Spielgemeinschaft

Meldung der Spieler ohne Zugehörigkeit zu einem Verein oder einer Spielgemeinschaft für Tischfussball

Spieler, die über keine Mitgliedschaft in dem NTFV angeschlossenen Vereinen oder Spielgemeinschaften verfügen, aber am sportlichen Betrieb teilnehmen möchten, beantragen ihre D- oder C-Lizenz unter Verwendung des Formulars „Lizenz für Einzelperson“ (Link: https://www.ntfv.de/dokumente-und-downloads) beim Kassenwart unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und überweisen ihren Beitrag an oben genannte Kontoverbindung mit Betreff Vor- und Zunamen.

Login

Bitte zum verwalten der Spiele zuerst anmelden.