Zuständigkeiten innerhalb des NTFV e.V.
Hier findet Ihr eine Auflistung der Zuständigkeiten, um einen Überblick zu geben, welche Aufgaben welchem Posten im NTFV zugeordnet sind. (Stand 14.07.2025)
Vorstand
- 1. Vorsitzender
- Vertretung des NTFV nach außen
- Einberufung und Erstellung der Tagesordnungen von
- Vorstandssitzungen
- Ligaleiterversammlungen (bei Bedarf)
- Mitgliederversammlungen
- Entgegennahme von Vorschlägen bezüglich grundsätzlicher Angelegenheiten des NTFV
- Ansprechpartner bei Problemen, die nicht direkt mit den zuständigen Personen geregelt werden können
- 2. Vorsitzende
- Zusammenarbeit mit dem 1. Vorsitzenden und Vertretung in dessen Zuständigkeiten.
- Zusammenarbeit mit dem 1. Vorsitzenden und Vertretung in dessen Zuständigkeiten.
- Kassenwart
- Buchführung über die Einnahmen und Ausgaben des NTFV
- Führung des NTFV-Kontos, Ausführung von Überweisungen
- Ausstellung, Entgegennahme und Begleichung von Rechnungen
- Bearbeitung von Reisekostenabrechnungen / -zuschüssen
- Freischaltung der SpielerInnen in der NTFV-Datenbank und Erteilung der Spielberechtigungen nach Eingang der Ligabeiträge
- Bearbeitung von Spielernachmeldungen
- Abgleich der Spielerdaten des NTFV mit der Spielerdatenbank des DTFB
- Erstellung von Kassenberichten für Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen
- Prüfung und Auszahlung von Liga-Zuschüssen auf Antrag der zuständigen Ligaleitung
- Pflege der Spielerfotodateien des NTFV und Aktualisierung der Foto-Datenbank des DTFB
- Sportwart
- Turniere
- Beratung und Unterstützung der Organisatoren innerhalb des NTFV (Bewerbung für Turniere)
- Entgegennahme, Prüfung und Genehmigung von Turnierterminen im NTFV
- Einweisung in die Benutzung der Turniersoftware des DTFB
- Unterstützung der Ligaleiter bei der Konfiguration der Ligaspielpläne
- Organisation der jährlichen Aufstiegsrunde Niedersachsen und der Landesmeisterschaften
- Leitung der Landesmeisterschaften
- Meldung der für die DM qualifizierten Spieler, die im NTFV gemeldet sind
- Entgegennahme und Bearbeitung von Teamanmeldungen für die Regionalliga des DTFB
- Verleih der Kickertische für Ranglistenturniere
- Lkw-Anmietung und Koordination der Tischtransporte
- Lkw-Anmietung und Koordination der Tischtransporte
- Turniere
- Kommunikationswart & Webmaster
- Koordinierung der Pressearbeit (Homepage, Mail, Soziale Medien)
- Entgegennahme, redaktionelle Bearbeitung und Veröffentlichung von Beiträgen
- Unterstützung Pflege der Spielerfotodateien des NTFV und Aktualisierung der Foto-Datenbank des DTFB
- Entgegennahme von Vereinslogos und ggfs. Weitergabe an den DTFB
- Vergabe der Zugangsdaten für die Ligasoftware an die zuständigen Ligaleiter und Mannschaftsführer inkl. Beratung
- Schriftführer
-
Führung und Veröffentlichung der Protokolle von Sitzungen der Organe des NTFV
-
Beirat
Mitglieder im Beirat unterstützen und beraten den Vorstand in verschiedensten Bereichen. Sie sind ein wichtiges Instument um diverse und zielführende Entscheidungen zu treffen.
- Jugendwart
Koordination der Jugendarbeit im NTFV- Regionale Ansprechpartner
- Ansprechpartner für Jugendliche für alle Angelegenheiten des organisierten Tischfußballsports in Niedersachsen
- Organisation von Schulturnieren
- Regionale Ansprechpartner
- Ranglistenwart
- Entgegennahme von Turnierergebnissen im NTFV
- Pflege der Ranglisten des NTFV
- Meldung der Turnierergebnisse an den DTFB
-
Schiedsrichterobmann
-
Koordinierung des niedersächsischen Schiedrichterwesens
-
Organisation der Schiedsrichterschulungen
-
Führung und Pflege der Schiedsrichterlisten
-
Weitere Zuständigkeiten
- Ligaleiter / stellvertretende Ligaleiter
- Vorbereitung des Spieljahres
- Entgegennahme der Teamanmeldungen und Nachmeldungen von Teammitgliedern
- Prüfung der Teamanmeldungen und Nachmeldungen von Teammitgliedern . Zuordnung der freigeschalteten Spieler auf die jeweiligen Teams
- Regelung von Auf- und Abstieg innerhalb der Ligenregionen
- Erstellung der Spielpläne
- Vertretung der jeweiligen Liga bei Problemen gegenüber den zuständigen Funktionären des NTFV
- Beantragung der jährlichen NTFV-Zuschüsse für Ligazwecke beim Kassenwart
- Organisation der Ligaabschlußveranstaltungen und Siegerehrungen
- Entgegennahme von den NTFV betreffenden Beschwerden und Besprechung dieser Probleme mit den zuständigen Personen des NTFV
- Vorbereitung des Spieljahres