Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Angaben gemäß § 5 TMG:
NTFV e. V.
Georgstraße 50B
30159 Hannover
Vertreten durch:
Fabian Gisder, Michaela Klaß, Jan-Christoph Michalik, Hagen Dittmar, Marius Hartmann
Kontakt:
Telefon: |
0162-4357595 |
E-Mail: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Hannover
Registernummer: 200091
Quelle: eRecht24

Wir laden alle kickerbegeisterten Studenten zur
Hannöverschen Uni & FH Kicker-Meisterschaft 2014 ein.
Wann: Donnerstag, 6. Novemver 2014
Wo: Tischfußball BLZ, Helmkestraße 5a, 30163 Hannover
Modus: Doppelturnier
(Ihr tretet zu zweit als Team an, überlegt euch einen Teamnamen)
Gruppenphase mit anschließendem K.O.
Anmeldung vor Ort bis 18 Uhr oder per Voranmeldung
unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Turnier findet ab einer Beteiligung von 10 Teams statt.
Hier gibt es den Flyer zum download

Als sportlicher Höhepunkt der NTFV-Saison wird bei der Landesmeisterschaft am Samstag, den 25. Oktober im BLZ die Frage geklärt, wer die besten niedersächsischen TischfußballspielerInnen sind. Zu diesem Turnier werden die besten Spieler der NTFV-Rangliste eingeladen. Gespielt werden die Disziplinen Damen, Herren, Junioren sowie Senioren, jeweils Einzel und Doppel. Die jeweils besten drei Doppel bzw. Einzel plus eventuelle Nachrücker qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft. Alle Disziplinen werden am Samstag gestartet und auch beendet.
Gespielt wird bei den Herren ein Doppel-KO Modus (ohne Vorrunde, mit Setzung nach Niedersächsischer Rangliste). Bei den Damen, Junioren und Senioren wird der Modus vor Ort in Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl festgelegt, um auch bei geringen Teilnehmerzahlen einen praktikablen Modus zu spielen.
Bei den Junioren, Senioren und Damen ist die Teilnahme an der Landesmeisterschaft für jeden Spieler/in offen. Bei den Herren erfolgt die Qualifikation über die NTFV-Rangliste: Im Einzel qualifizieren sich die besten 40 Spieler, im Doppel die besten 50 Spieler der Rangliste. Der gewählte Doppelpartner muss nicht unbedingt unter den besten 50 Spielern vertreten sein, allerdings muss er beim NTFV gemeldet sein. Es gibt keine Nachrücker. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, die Anmeldung am Turniertag vor Ort ist ausreichend. Jeder SpielerIn darf nur in einer Klasse antreten (z.B. müssen Mädchen (unter 18 Jahren) sich zwischen Junioren und Damen entscheiden).
Zeitplan
09:30 - Das BLZ öffnet seine Türen
09:30 - 10:00: Anmeldung Damen
10:00 - 11:00: Anmeldung Herren - Einzel
13:00 - 14:00: Anmeldung Herren - Doppel
13:00 - 14:00: Anmeldung Junioren und Senioren
The Widgetkit Slideset takes your product showcase to the next level. It provides a sleek way to show multiple sets of items and uses smooth effects while looping through them.
Features
- Clean and very lightweight code
- Eye-catching transition effects
- Fully responsive including all effects
- Support of named custom sets
- Swipe navigation on mobile phones
- Built with HTML5, CSS3, PHP 5.3+ and the latest jQuery version
- Works with Joomla and WordPress
Slide Example
The sets are auto generated (4 items per set), item names are shown and it uses the slide effect and navigation buttons.
-
Radio
-
Camera
-
Calendar
-
Volume
-
Chat
-
Tunes
-
E-Mail
-
Google+
-
Player
-
Like
-
Twitter
-
Weather
Zoom Example
The sets are arranged manually, sets names are used as a navigation and it uses the zoom effect.
Drops Example
The sets show the item names and it uses the drops effect and navigation buttons.
-
Album 1
-
Album 2
-
Album 3
-
Album 4
-
Album 5
-
Album 6
-
Album 7
-
Album 8
-
Album 9
-
Album 10
-
Album 11
-
Album 12
Deck Example
This auto generated sets uses prev/next buttons as a navigation and the deck effect.
How To Use
The Widgetkit Slideset takes full advantage of the very user-friendly Widgetkit administration interface. You can create and manage all slidesets and their different items in one place. After you have created a slideset, you can load it anywhere on your website using shortcodes or the universal Widgetkit Joomla module or WordPress widget.
The Widgetkit Accordion enables you to display a set of items in a compact space. When clicking on each item's header, it expands or collapses its content section.
Features
- Clean and very lightweight code
- Responsive design to fit all device resolutions
- Smooth transitions on content section toggle
- Option to automatically match the height of varying content
- Option to auto collapse or allow multiple opened items
- Built with HTML5, CSS3, PHP 5.3+ and the latest jQuery version
- Works with Joomla and WordPress
Example
Herren Einzel
- Friedrichs, Nick
- Gawenat, Dennis
- Gisder, Fabian
- Christophers, Eike
- Safia, Orwa
- Retzlaff, Andreas
- Freystein, Christian
- Velasco, Marvin
- Heinrich, Ruben
Herren Doppel
- Gisder, Fabian
Christophers, Eike
- Olbrich, Pascal
Lahner, Jörn
- Meyer, Nils
Frommeyer, Henning
- Retzlaff, Andreas
Safia, Orwa
- Gawenat, Dennis
Freystein, Christian
- Friedrichs, Nick
Nitzsche, Peer
- Velasco, Marvin
Harms, Jörg
- Heinrich, Ruben
Sorger, Daniel
Damen Einzel
- Ellwanger, Solveig
- Schmid, Stefanie
- Rohrberg, Jeanine
- Michaelis, Kathrin
- Boos, Silke
- Niemeyer, Hanna
- Roth, Antje
Damen Doppel
- Michaelis, Kathrin
Roth, Antje
- Schmid, Stefanie
Boos, Silke
- Ellwanger, Solveig
Niemeyer, Hanna
Junioren Einzel
- Velasco, Maurice
- Wohltorf, Yannik
- Dörjes, Noah
- Soppe, Phillip
Junioren Doppel
- Velasco, Maurice
Wohltorf, Yannik
- Dörjes, Noah
Soppe, Phillip
Senioren Einzel
- Kruse, Richard
- Klockgether, Max
- Aalderks, Ludger
- Robben, Heinz
- Jodkuhn, Frank
- Bäter, Klaus
- Gebhardt, Uwe
- Hackspacher, Josef
Senioren Doppel
- Kruse, Richard
Klockgether, Max
- Aalderks, Ludger
Robben, Heinz
- Jodkuhn, Frank
Bäter, Klaus
- Gebhardt, Uwe
Hackspacher, Josef
How To Use
The Widgetkit Accordion lets you easily create and manage all the accordion's contents through the user-friendly Widgetkit administration interface. After you have created an accordion, you can load it anywhere on your website using shortcodes or the universal Widgetkit Joomla module or WordPress widget.
The Widgetkit Map provides a simple solution for adding a map to your website. Various features let you customize the map, like changing colors and adding markers or directions.
Features
- Location selection with auto geocoding
- Supports multiple map markers with text popups
- Option to get the direction to the active marker
- Supports custom map styles and colors
- Uses the latest Google Maps API
- Built with HTML5, CSS3, PHP 5.3+ and the latest jQuery version
- Works with Joomla and WordPress
Direction Example
This map features all map controls, multiple markers and you can get the direction.
Color Scheme Example
Set or invert the hue, saturation, lightness and gamma of a map.
Minimal Example
This map has a fixed width, no controls and no markers.
How To Use
With the Widgetkit Map you can quickly create and manage simple maps with features like multiple markers, text popups and custom color schemes. Once you have created a map, you can load it anywhere on your website using shortcodes or the universal Widgetkit Joomla module or WordPress widget.
The Widgetkit Gallery provides a smart and automated way to publish images on your website. You only need to select the image folders and the whole gallery is generated automatically.
Features
- Fully responsive including all effects
- Folder based image selection
- Supports multiple image folders
- Automatic thumbnail creation
- Supports image captions and custom links
- Uses the Widgetkit Spotlight and Lightbox
- Built with HTML5, CSS3, PHP 5.2+ and the latest jQuery version
- Works with Joomla and WordPress
Showcase Box Example
This is an image showcase with eye-catching transition effects and a thumbnail navigation.
- This is a HTML caption with a link.
- This is another HTML caption with a link.
Image Wall Example
This is an image wall with zoom effect, no margins and squared corners using the lightbox.
Polaroid Example
This is an image wall with scattered polaroid pictures using the lightbox.
Slider Example 1
This is an image slider where the image centers automatically during the effect. It also features a spotlight caption and the lightbox.
Slider Example 2
This is an image slider where the image stays left during the effect.
Slideshow Screen Example
This is an image gallery using the nice swipe effect from the slideshow widget.
Slideshow Default Example
This is an image gallery using all the features from the slideshow widget.
- This is a HTML caption with a link.
- This is another HTML caption with a link.
Showcase Example
This is a simple image showcase mashing up all the features from the slideshow and slideset widget.
- This is a HTML caption with a link.
- This is another HTML caption with a link.
Slideshow Inside Example
This is a very basic slideshow which uses preview thumbnails inside the image as a navigation.
Spotlight Example
This is an image wall with some margins and rounded corners using the spotlight and lightbox.
Slideset Example
This is an image gallery using all the features from the slideset widget.
How To Use
The Widgetkit Gallery comes with a user-friendly administration user interface which let's you create new galleries with just a few clicks. The integrated directory browser let's you easily add or remove source directories of your images. All galleries can be loaded anywhere in your theme using shortcodes or the universal Widgetkit Joomla module or WordPress widget.