Ankündigung: Challenger in Wolfsburg
Die Ausschreibung für das Challenger in Wolfsburg ist online. Sie ist unter diesem LINK zu finden. Eine Voranmeldung wird empfohlen.
Die Ausschreibung für das Challenger in Wolfsburg ist online. Sie ist unter diesem LINK zu finden. Eine Voranmeldung wird empfohlen.
Liebe Freunde des Drehstangen-Tischfußballsports,
nach dem großen Erfolg unserer NTFV-Turnier in den vergangenen Jahren richtet die Empelder-Krökel-Gemeinschaft (EKG) am 10. August 2013 in der Großsporthalle in Empelde ein offizielles Doppelturnier im Rahmen der NTFV-Tour aus. Hierzu lädt die EKG Teilnehmer aller Leistungsklassen aus ganz Deutschland herzlich ein. Es besteht die Möglichkeit, Punkte für die niedersächsische und deutsche Rangliste zu gewinnen.
Teilnehmer können sich online unter ekg-empelde.de verbindlich anmelden. Eine Bestätigung der Anmeldung sowie die Entrichtung der Anmeldegebühr von 5 Euro pro Erwachsenen, 2,00 Euro für Jugendliche, wird am 10. August vor Ort entrichtet.*
Gespielt werden – wie gewohnt – circa 8 Runden nach dem Schweizer System. Anschließend werden die Spieler je nach Platzierung in die Gruppen Profi, Amateur und bei entsprechender Teilnehmerzahl – Neulinge eingeteilt. Innerhalb dieser Gruppen werden die Sieger in einem KO-System ermittelt (Doppel-KO bei den Profis, Einfach-KO bei dem Rest).
Die Austragungsort zeichnet sich durch eine gute Anbindung an die Stadtbahn (Linie 9) und die S-Bahn (Linien 1 und 2, nur 12 Minuten vom Hannover Hauptbahnhof) aus. Für diejenigen Teilnehmer, die mit den eigenen PKW anreisen, stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Kostengünstiges Catering wird selbstverständlich gestellt.
Noch Fragen? Dann wendet Euch an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
*Nichtmitglieder des DTFB zahlen eine Bearbeitungsgebühr von 3,- Euro extra. Jugendliche sind davon nicht betroffen.
Gutes Wetter, gute Laune und 128 Teilnehmer sorgten am Samstag für einen entspannten Turniertag in Hannover. Nachdem das Turnier pünktlich gegen 12.13 Uhr startete ging es bis 18.30 Uhr in die Vorrunden (Best-of-3). Gegen 18.40 spielten die ersten 16 im Profifeld um den Titel (DKo). Auch im Amateurfeld sowie im Neulingefeld wurde umd Pokale gefighted. Am Ende setzten sich die hannoverschen Nationalspieler Johannes Wahle und Ruben Heinrich gegen das Hannoverkicker-Doppel Andreas Retzlaff und Jan-Christoph Michalik durch. Der dritte Rang ging auch nach Hannover an Christian Heise und Erik Quakulinsky.
Im Amateurfeld setzten sich Patrick Neuber und Hans Hippler an die Spitze. Und die Sieger der Neulinge sind Mike Mierswa und Florian Herbort.
Allen Siegern einen herzlichen Glückwunsch!
Hier findet ihr die detaillierten Ergebnisse: http://dtfb.de/index.php/turnierergebnisse?task=turnierdisziplin&;id=639
Und hier die Ranglisten (DTFB und NTFV):
http://dtfb.de/index.php/ranglisten
http://ntfv.de/dcms/index.php?option=com_sportsmanager&;view=sportsmanager&Itemid=168
Could not load widget with the id 13.
Die OSC Mavericks bedanken sich für ein super Turnier bei 80 teilnehmenden Teams und allen Helferinnen & Helfer. Ein besondere Dank geht an TimHubert und Matthias Fricke, die uns die Tische vorbei gebracht haben, vielen Dank dafür!
Nach 8 Spielen in der Vorrunde kämpften sich Semin Mensa & Kay Dzikonski durch die K.o. Runde und gewannen in einem spannenden Finale gegen Vikor Koopmann & Carsten Konkolewski, welche sich den 2. Platz sicherten. Im Spiel um Platz 3. konnten sich Mario Lachetta & Alexander Schauer gegen Marius Igelbrink & Henning Frommeyer durchsetzen.
Wir freuen uns zusätzlich über eine Berichterstattung von OS1.TV, welche am Donnerstag ausgestrahlt wird.
** Weiter Bilder gibt es auf www.facebook.com/OSC.Mavericks
Bereits zum fünften Mal findet die Osnabrücker Stadtmeisterschaft im Rahmen eines NTFV Ranglistenturnier (Challenger) statt. Dieses Jahr am Samstag, den 25.05.2013 im großen Saal des "Haus der Jugend Osnabrück" Große Gildewart 6-9, 49074 Osnabrück.
Gespielt wird auf Kickertischen der Firma Leonhart. Die Vorrunde wird im Schweizer System gespielt, danach geht es dann im K.O. weiter.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir eine Voranmeldung um sich einen der Startplätze zu sichern unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für günstige Getränke und Speisen wird wieder gesorgt.
Aufgrund von organisatorischen Gründen wird das Challenger in Empelde verlegt. Neuer Termin ist der 10. August 2013.
Mit gleich vier Mannschaften trat der NTFV bei der Bundesliga-Hinrunde (22. + 23.03. in Radevormwald) an.
Zusammen mit Bayern stellt Niedersachsen damit die meisten Teams in der deutschen Tischfussball Bundesliga.
Zwei Teams aus Niedersachsen zeigten dabei eine besonders beeindruckende Vorstellung:
Der Titelverteidiger KGB aus der Landeshauptstadt und der TFC Devils aus Oldenburg gaben sich keine Blöße und führen jeweils mit 6 Siegen und einem Unentschieden ihre Gruppen an.
Beide Teams sicherten sich so eine hervorragende Ausgangspostion für die Rückrunde und die Teilnahme an den Playoffs ist diesen beiden Teams fast nicht mehr zu nehmen.
Die beiden weiteren Teams aus Niedersachsen (Hannoverkicker und ASC Göttingen) erwischten einen durchwachsenen Start und liegen punktgleich auf Platz 6 und 7 der Gruppe A.
Bild 1:
TFC Devils Oldenburg
Tabellenführer der Gruppe A
v.o.l.n.u.r: Mathias Bonkowski, Jörg Harms, Jens Roos, Thilo Klostermann, Lukas Steuwer, Niclas Grote
Bild 2:
KGB Hannover
Tabellenführer der Gruppe B
v.l.n.r.: Marc Balic, Oke Harms, Knuth Strecker, Johannes Wahle, Ruben Heinrich, Helmut Hanekamp