Traditionsturnier in Asendorf

     Platz 1:

    Brockob & Löhmann 

     Platz 2:

    Quakulinsky & Rieger 

     Platz 3:

    Klinkebiel & Weiland

     Amateursieger:

     Sonnenberg & Kueker

    Am 31.07.10 veranstaltet der KC Olympic Oldenburg in 27330 Asendorf das Traditionsturnier auf dem Leonhart TS. Nicht nur wegen seiner bereits 12. Auflage(!) genießt das Turnier einen KULT-Status. Gemütliche Atmosphäre, gute Stimmung und nicht zuletzt spannende Spiele mit oftmals überraschendem Ausgang sind hier garantiert.
    Nachdem sich in den Wettbewerben die Soccer-Tische überall durchgesetzt haben ist das Turnier in Asendorf wohl das einzig verbliebene Turnier in dieser Größe in Deutschland. Im letzten Jahr konnte mit 53 Teams ein neuer Besucherrekord aufgestellt werden.
    Auch in diesem Jahr freut sich der KC Olympic Oldenburg wieder auf eine rege Teilnahme.

    Zur Ausschreibung.

    -> Ergebnisse

    +++EILMELDUNG: Gemeinnützigkeit anerkannt+++

    Es ist soweit. Das Hessische Landgericht mit Sitz in Kassel hat folgendes entschieden:

    "Die Tätigkeit der Klägerin in Gestalt des Drehstangen-Tischfußballs ist als Förderung der Allgemeinheit im Sinne des § 52 Abs.1 S.1 und Abs.2 Nr. 2 S.1 AO anzuerkennen, da es sich dabei um Sport i.S.d. Gesetzes handelt."

    Damit ist Tischfußball dem Ziel ein anerkannter Sport zu werden einen riesigen Schritt näher gerückt.

    Besonderen Dank schulden wir dem Expertenteam aus den Juristen Benjamin Degner, Christoph Cochius und Kristjian Savic sowie Steuerfachmann Dieter Peuser, die gemeinsam die Klage begleiteten und diesen Erfolg ermöglichten.

    Devils schaffen das Double

    Am vergangenen Wochenende konnten sich der TFC Devils Oldenburg in der Verbandsliga Nord-West die Meisterschaft sichern. Vizemeister wurde der KC Gehlenberg, Bronze geht an den KC Olympic Oldenburg. Im Finale der Meisterschafts Playoffs siegten die Devils mit 10:5 gegen Gehlenberg. Meister der 2. Liga und somit Aufsteiger in die Verbandsliga wurde der KC Olympic III.

    Hier die Abschlussplatzierungen der Ligen:

     Verbandsliga Nord-West (1. Liga)    

    1.) TFC Devils Oldenburg I
    2.) KC Gehlenberg I
    3.) KC Olympic Oldenburg I
    4.) KC Olympic Oldenburg II
    5.) KC Tenne Zetel 
     Bezirksliga Nord-West (2. Liga)

    1.) KC Olympic Oldenburg III
    2.) Contakt Oldenburg
    3.) KC Gehlenberg II
    4.) TFC Devils Oldenburg II 
    5.) KC Tenne Zetel II

    Auch der Ligapokal ging an die Devils, die sich auch hier gegen das Team aus Gehlenberge durchsetzten, dieses Mal mit 10:3. Herzlichen Glückwunsch!

    NTFV Turnier in Osnabrück

     - - - - - - - - - - - Bildergalerie ist nun online - - - - - - - - - - - - 

    Osnabrück - Challenger B Doppel , 8.5.2010 (Leo & Tec) [Vorr] [Profi] [Amateure]

    1. Florian Czerner & Dominik Pfingst
    2. Christoph May & Kay Dzikonsky
    3. Nils Beckmann & Martin Landwehr
    Amateursieger: Seiler & Siemer

       

       
       

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  

    Das sechste NTFV Turnier 2010 findet am Samstag, den 8. Mai in Osnabrück statt. Hier gehts zur Ausschreibung.

     

    Gespielt wird dabei nach folgendem Modus:

    Vorrunde: 6 Runden Schweizer System, jede Begegnung 2 Sätze bis 5 Tore. Das heißt, entweder gewinnt ein beide Team Sätze oder das Spiel endet unentschieden. Der Sieger erhält 1 Punkt, bei Unentschieden erhalten beide Teams 0,5 Punkte. Anschließend:

    KO-Runde: Alle Teams mit 4,0 - 6,0 Punkten kommen in das Profi-KO (Best of 5 Sätze), alle mit 3,0 - 3,5 Punkten spielen Amateur-KO (Best of 3 Sätze) und alle Teams mit 0,0 - 2,5 Punkten spielen das Neulinge-Feld (Sätze abhängig von der Teilnehmerzahl). Alle KOs werden Einfach-KO gespielt. Gegebenenfalls haben die besten Teams in der ersten KO-Runde ein Freilos.

     

    Anmerkungen: 

    Sollten weniger als 50 Teams antreten, findet kein Neulinge-KO statt. Alle Neulinge spielen dann bei den Amateuren mit. 

    Sollte das Tisch-Teilnehmer-Verhältnis so gut sein, dass auf einen Tisch im Durchschnitt 6 oder weniger Teams kommen, wird die Vorrunde auf sieben Runden Schweizer System verlängert. Es ergibt sich dann folgende Aufteilung: Profi: 4,5 - 7,0 Punkte; Amateure: 3,5 - 4,0 Punkte; Neulinge: 0,0 - 3,0 Punkte.

    In der Vorrunde enden alle Sätze bei 5 Toren. Sollte es in der KO-Runde zu einem finalen letzten Satz kommen, so muss dieser mit 2 Toren Vorsprung (maximal bis 8 Tore) gewonnen werden.

    Ergebnisse vom Partisan-Turnier

    Hannover - Challenger B Doppel , 24.4.2010 (Leo & Tec) [Vorrunde] [Profi-KO] [Amateur-KO] [Neulinge-KO]

        
     Burgmann / v. Denkowski Harms / Krajpovicz  Krumbeck & Böckeler 2 x Lachetta

    1. Tyler Burgmann & Felix von Denkowski
    2. Robin Krajpovicz & Oke Harms
    3. Semin Mensah & Basti Fitz

    Amateursieger: Krumbeck & Böckeler  

    Neulingesieger: Lachetta & Lachetta      (99 Teams)

    German Tornado Open im BLZ

     - - - - - - - - - - - Bildergalerie ist nun online - - - - - - - - - - - -  

     

    Dieses Wochenende findet in Hannover ein Weltranglistenturnier der Kategorie "Pro-Tour" auf Tornado statt.

    Bitte haltet eure Spielernummer parat, damit die Anmeldung zügig von statten geht. Falls ihr sie nicht wisst, könnt ihr sie hier finden: Spielernummer suchen

     

    Ausschreibung zum Turnier

     

    Ergebnisse Freitags-DYP:

    1. Jens Roos & Thilo Klostermann

    2. Patrick Neuber & Erik Quakulinsky

    3. Christian Rieger & Ferhat Agostinis 

     

    Ergebnisse Offenes Doppel: [Master-KO] [Amateur-KO] [Schweizer System

    1. Dominik Baumann & Oke Harms

    2. Christian Heise & Marc Tonac

    3. Thilo Klostermann & Matthias Bonkowski

    Amateursieger: Karsten Linneweh & Andreas Storm 

     

    Ergebnisse Offenes Einzel: [Schwerzer System] [Einzel-KO-Plan]

    1. Sascha Handloser

    2. Thilo Klostermann

    3. Mario Cicchelli 

     

    Ergebnisse Damen Einzel: [Tabelle]

    1. Marina Ellßel

    2. Tessa Otten-Kerkhof

    3. Steffi Sieber 

     

    Ergebnisse Junioren Einzel: [Schweizer System]

    1. Jeffrey Swinkels

    2. Torben Merz

    3. Andreas Svetlikov

     

    Ergebnisse Senioren Einzel:

    1. Hans-Friedrich Kircher

    2. Heinz Frye

    3. Jörg Overbeck

    1. Bundesliga in Bliesen (1. Spieltag)

    Am Wochenende fand im saarländischen Bliesen der erste Spieltag der 1. Bundesliga statt. Die insgesamt 24 teilnehmenden Mannschaften waren in zwei Gruppen zu je 12 Teams eingeteilt. Es wurden 7 der 11 Vorrundenbegegnungen ausgetragen. Die ersten vier jeder Gruppe ziehen beim zweiten Spieltag, der in Berlin stattfindet, in die Meisterschafts-Playoffs ein und spielen den Deutschen Mannschaftsmeister aus. 
     
    Während die KGB Hannover ihrer Favoritenrolle gerecht wurde und alle sieben Spiele gewann, konnten auch die Devils aus Oldenburg mit fünf Siegen überzeugen. Für den KC Olympic Oldenburg gilt es nach einem schweren Programm, vor allem am Samstag, in Berlin noch wichtige Punkte zu sammeln und sich eine gute Ausgangsposition für die Playoffs zu schaffen. Mit dem Abstiegskampf muss sich dagegen die bisher sieglose Mannschaft aus Großmoor beschäftigen.
     
    Hier die Bilanzen der Niedersächsischen Mannschaften:    [vollständige Tabellen]
     
     MannschaftSiege Unentschieden Niederlagen
     KGB Hannover 7 0 0
     TFC Devils Oldenburg 5 0 2
     KC Olympic Oldenburg 2 1 4
     SK Großsmoor 0 2 5

    [KGB]  [Devils]  [KCO]  [Großmoor]
     

    Login

    Bitte zum verwalten der Spiele zuerst anmelden.