Liebe Freunde des Drehstangen-Tischfußballs,
die Spannung steigt, denn die neue Saison der HANNOVER Tischfußball Liga steht in den Startlöchern! Ab Januar geht es wieder los, und wir laden euch herzlich ein, Teil dieser großartigen Tischfußball-Community zu sein. Egal, ob ihr mit eurem bestehenden Team wieder antreten oder ein ganz neues Team gründen möchtet – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, aktiv zu werden!
Wichtige Termine:
• Anmeldeschluss: Bitte sendet eure Anmeldungen rechtzeitig ein – am besten, bevor wir uns am 10. Dezember zur Ligaversammlung treffen.
• Infos und Anmeldung: Alle Details zur Anmeldung findet ihr hier: Hannover Tischfußball Liga Informationen
Mach mit!
Wir freuen uns über jedes Team, das erneut dabei ist, aber auch über neue Spielerinnen und Spieler, die frischen Wind in die Liga bringen! Kennt ihr jemanden, der Lust auf Tischfußball hat? Teilt diesen Beitrag und helft uns, die kommende Saison noch größer und spannender zu machen!
Packt die Stangen, trainiert eure Skills – wir sehen uns bald am Kickertisch!
Liebe Mitglieder des Niedersächsischen Tischfußballverbandes e.V. (NTFV),
wir möchten Euch herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 3. Dezember 2024 nach Hannover einladen. Die Veranstaltung findet in der Gaststätte des TuS Davenstedt statt und bietet die Gelegenheit, gemeinsam über wichtige Themen und das weitere Vorgehen im Verband zu diskutieren.
Datum: 3. Dezember 2024 Ort: Gaststätte des TuS Davenstedt, Hannover
Hier könnt ihr die Einladung runterladen: Einladung
Eure Meinung ist uns wichtig, und wir freuen uns auf eine konstruktive Diskussion.
Die Tagesordnung:
Tagesordnung für die Mitgliederversammlung
- Begrüßung durch den Vorsitzenden
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Annahme der Tagesordnung
- Bericht des Vorstandes
- Bericht des 1. Vorsitzenden und der 2. Vorsitzenden
- Bericht des Kassenwarts
- Aussprache über die Berichte
- Entlastung des Vorstandes
- Wahlen
- 1. Vorsitzende/r
- 2. Vorsitzende/r
- Schriftführer/in
- Kassenwart/in
- Sportwart/in
- 1. Kassenprüfer/in
- 2. Kassenprüfer/in
- Eingegangene Anträge
- Verschiedenes
Für weitere Informationen und Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen,
der Vorstand
Am 01.01.2025 beginnt das neue Spieljahr. Alle Spieler, die am sportlichen Betrieb in Niedersachsen teilnehmen möchten, benötigen dann eine aktuelle Spielerlaubnis entsprechend der Spielordnung des DTFB (Link: https://dtfb.de/verband/dokumente).
Für die Teilnahme an den Ligen in Niedersachsen ist dafür eine C-Lizenz ausreichend. Diese ist auch Grundvoraussetzung für den Erwerb der B- bzw. A-Lizenzen, welche für die Teilnahme an den Challenger- und ITSF-Turnieren, der Bundesligen und Deutschen Meisterschaft des DTFB erforderlich sind. Die Beantragung der Aufwertung der C-Lizenz zu einer B- oder A-Lizenz erfolgt wie bisher individuell beim DTFB über dessen Online-Formular (Link: https://lizenz.dtfb.de/).
Damit alle interessierten Spieler rechtzeitig zum 01.01.2025 ihre gültige C-Lizenz erhalten, sind hiermit alle Vereine und Spielgemeinschaften aufgefordert ihre Mitglieder bis zum 15.12.2024 beim NTFV zu melden.
Meldung der Spieler
Verwendet dazu ausschließlich die Formulare „Sammel-Meldeformular C-Lizenzen“ oder für den Fall, dass einzelne Mitglieder lediglich eine D-Lizenz benötigen (berechtigt ausschließlich zur Teilnahme an den Mini-Challenger-Turnieren des NTFV), „Sammel-Meldeformular D-Lizenzen“ für jene Personen (Link: https://www.ntfv.de/dokumente-und-downloads).
Die Formulare sendet per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Entrichtung der Jahresbeiträge
Zeitgleich zur Meldung sind auch die Mitgliedsbeiträge entsprechend der Gebührenordnung des NTFV (Link: https://www.ntfv.de/dokumente-und-downloads) fällig.
Dies sind für das Spieljahr 2025 pro Spieler 18 Euro oder für Jugendliche, die am 01.01.2025 maximal 17 Jahre alt sind, jeweils 5 Euro.
Die Beiträge sind durch den Verein oder die Spielgemeinschaft gesammelt an die folgende Kontoverbindung zu entrichten:
Kontoinhaber: Niedersächsischer Tischfussballverband e.V.
IBAN: DE22 2915 1700 1160 2180 77 (Kreissparkasse Syke)
Betreff: Name des Vereins oder der Spielgemeinschaft
Spieler, die über keine Mitgliedschaft in dem NTFV angeschlossenen Vereinen oder Spielgemeinschaften verfügen, aber am sportlichen Betrieb teilnehmen möchten, beantragen ihre D- oder C-Lizenz unter Verwendung des Formulars „Lizenz für Einzelperson“ (Link: https://www.ntfv.de/dokumente-und-downloads) beim Kassenwart unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ebenfalls bis zum 15.12.2024 und überweisen ihren Beitrag an oben genannte Kontoverbindung mit Betreff Vor- und Zunamen.
Hinweis
Diese Spieleranmeldung dient der Anmeldung der Spieler für das Spieljahr 2025 und der damit einhergehenden Bereitstellung der D- bzw. C-Lizenzen durch den NTFV.
Dies dient NICHT zur Meldung von Mannschaften für die einzelnen lokalen Ligen innerhalb des NTFV.
- Spielermeldungen und Beitragszahlungen -> Kassenwart NTFV
- Mannschaftsmeldungen für die Ligen in Niedersachsen -> die jeweiligen Ligaleiter
Am 28. September 2024, herrschte im Vereinsheim des SpVg Hüpede-Oerie e.V. in Pattensen eine besondere Stimmung: Der Verein feierte das 20-jährige Bestehen seiner Tischfußballsparte – und das nicht ohne Stolz. Direkt am Fußballplatz versammelten sich langjährige Mitglieder, Freunde und Gäste, um dieses Jubiläum gebührend zu zelebrieren. Die Abteilung gehört nicht nur zu den ältesten im Verein, sondern hat sich über die Jahre hinweg zu einer der traditionsreichsten Tischfußballsparten in Deutschland entwickelt – vielleicht ist sie sogar die älteste Sparte des Landes!
Weiterlesen
Die Aufstiegsrunde Niedersachsen 2024 rückt näher! Alle wichtigen Informationen zur Teilnahme und zum Ablauf findet ihr hier:
Wann:
- Datum: 16. November 2024
- Einlass: 9:30 Uhr
- Beginn: 10:30 Uhr
Wo:
- Veranstaltungsort: TimeOUT, Wilhelmstraße 87, 38100 Braunschweig
Teilnehmer:
Da es sich um ein Qualifikationsturnier für die Regionalliga handelt, ist die Teilnahme ausschließlich für Teams von eingetragenen Vereinen möglich. Sollte die erforderliche Anzahl an Mannschaften nicht rechtzeitig gemeldet werden, behält sich der NTFV das Recht vor, die freien Startplätze als Wildcards nach eigenem Ermessen zu vergeben.
Startplätze:
Die besten Mannschaften von nicht-Bundesliga-Vereinen der regionalen Ligen können sich für die Aufstiegsrunde qualifizieren. Die Vergabe der Startplätze erfolgt wie folgt:
- 4 Startplätze für Hannover
- 1 Startplatz für Braunschweig
- 2 Startplätze für Oldenburg
- 1 Startplatz für Osnabrück
- 4 Wildcards
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über den jeweiligen Ligaleiter per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bitte gebt dabei folgende Informationen an:
- Teamname
- Verein, für den das Team antritt
- Spieler:innen
- Liga
- Kontaktdaten
Weitere Informationen zur Veranstaltung findet ihr unter:
Aufstiegsrunde Niedersachsen
LANDESMEISTERSCHAFT 2024 - in Oldenburg
Bei der Landesmeisterschaft wird als sportlicher Höhepunkt des Jahres am Samstag, dem 30. November, im "Core" in Oldenburg die Frage geklärt, wer die besten niedersächsischen TischfußballspielerInnen sind.
Damen, Herren, Junioren sowie Senioren dürfen sich jeweils im Einzel und Doppel miteinander messen.
Weiterlesen
Liebe Vereine und Spieler im NTFV,
der NTFV schreibt hiermit die Landesmeisterschaft aus.
Gesucht wird ein Verein/Spielergemeinschaft die ausreichend Platz und Kapazitäten für min. 10 Kickertische hat und die Lust dieses Highligt für und in Niedersachsen auszurichten.
Wann: 30. November 2024
Angebot vor Ort/Ausrüstung vor Ort:
- Nichtalkoholische Getränke müssen vor Ort erwerbbar sein. (Wasser zu erschwinglichen Preisen).
- Angebot von Essen ist nicht zwingend erforderlich, aber gern gesehen.
- Der aktuelle Spielball muss vor Ort erwerbbar sein. (ausreichend vorrätig)
- Spielmaterial wie Bänder sind gern gesehen.
- Turnierleitungs-Pronto muss vorhanden sein.
- Großer Monitor oder Leinwand für Anzeige von den laufendenden uns ausgerufenen Spielen.
- Soundanlage mit Mikrofon
- Tische und Stühle für Turnierleitung mit Steckdosen und unmittelbarem Zugriff auf Soundanlage
- Optional: Live-Streaming
Für die Ausrichtung gibt es einen finanziellen Zuschuss für den Aufwand vom NTFV.
RÜCKMELDUNG: Bei Interesse meldet euch bitte so schnell wie möglich aber spätestens zum 11. August 2024.
Wir verlängern die Frist zur Bewerbung bis zum 27. August 2024!
Bei Fragen wendet euch gern an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Liebe Vereine und Spieler im NTFV,
der NTFV schreibt hiermit die Aufstiegsrunde (ehm. Landesliga) aus.
Gesucht wird ein Verein/Spielergemeinschaft die ausreichend Platz und Kapazitäten für min. 6 Kickertische hat und die Lust dieses Highligt für und in Niedersachsen auszurichten.
Wann: NICHT der 30.11. ansonsten variabel im November/Dezember
Ausnahme: Wenn der Veranstalter auch die Landesmeisterschaft ausrichtet.
Angebot vor Ort/Ausrüstung vor Ort:
- Nichtalkoholische Getränke müssen vor Ort erwerbbar sein. (Wasser zu erschwinglichen Preisen).
- Angebot von Essen ist nicht zwingend erforderlich, aber gern gesehen.
- Der aktuelle Spielball muss vor Ort erwerbbar sein. (ausreichend vorrätig)
- Spielmaterial wie Bänder sind gern gesehen
- Turnierleitungs-Pronto muss vorhanden sein
- Turnierleitung muss gestellt werden
- Soundanlage mit Mikrofon
- Tische und Stühle für Turnierleitung mit Steckdosen und unmittelbarem Zugriff auf Soundanlage
- Optional: Live-Streaming
Für die Ausrichtung gibt es einen finanziellen Zuschuss für den Aufwand vom NTFV.
RÜCKMELDUNG: Bei Interesse meldet euch bitte so schnell wie möglich aber spätestens zum 11. August 2024.
Bei Fragen wendet euch gern an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier findet ihr alle Kriterien und Infos zur Landesmeisterschaft: https://www.ntfv.de/dokumente-und-downloads#ausschreibung