+++NEU+++NEU+++NEU+++NEU+++NEU+++
Für alle Freunde der Einzel Disziplin gibt es was tolles zu berichten: 
Am 14.8. wird die Mannschaft der Hannoverkicker im BLZ ein Challenger-Turnier ausrichten.
Ein weiteres Schmankerl ist, daß die zu vergebenden Punkte sowohl in die DTFB Rangliste 
wie auch in die NTFV Rangliste 2011 mit einfließen. Somit könnt ihr auch hier noch fleißig Punkte 
sammeln für die NTFV Tour. Damit alle die häufig am Samstag nicht können, wieder mal die Chance auf 
ein schönes Turnier haben sollen, findet das Turnier am Sonntag ab 12 Uhr statt. 
Gespielt wird auf Kickertischen der Firma Leonhart (Soccer & ITSF). Die Vorrunden finden wie immer im 
schweizer System statt (Best of 3). Die Playoffs werden den Profis im Best of 5 und den Amateuren im
 Best of 3 ausgespielt.
Wir erwarten euch im gewohnt gemütlichen Umfeld mir lecker Essen und günstigen Getränken.
 
Hier der Link zur Ausschreibung 
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
			Liebe Freunde des Drehstangen-Tischfußballsports,
nach dem großen Erfolg des NTFV-Turniers im vergangenen Jahr richtet die Empelder-Krökel-Gemeinschaft (EKG) am 6. August 2011 in der Großsporthalle in Empelde ein offizielles Doppelturnier im Rahmen der NTFV-Tour aus. Hierzu sind Teilnehmer aller Leistungsklassen aus ganz Deutschland herzlich eingeladen. 
Teilnehmer können sich nur vor Ort von 11 bis 12 Uhr am Austragungsort anmelden. Die Teilnahmegebühr pro Spieler* beträgt 5,- Euro Jugendliche ermäßigt 2.- Euro. Es besteht die Möglichkeit, Punkte für die niedersächsische und deutsche Rangliste zu gewinnen.
Gespielt wird – wie gewohnt – circa 8 Runden nach dem Schweizer System. Anschließend werden die Spieler je nach Platzierung in den Gruppen Profi, Amateur und – bei entsprechender Teilnehmerzahl – Neulinge eingeteilt. Innerhalb dieser Gruppen werden die Sieger in einem KO-System ermittelt (Doppel-KO bei den Profis, Einfach-KO bei dem Rest).
Die Location zeichnet sich durch eine gute Anbindung an die Stadtbahn Linie 9 und die S-Bahn Linien 1 und 2 (12 Minuten vom Hannover Hauptbahnhof) aus. Für diejenigen Teilnehmer, die mit den eigenen PKW anreisen, stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Kostengünstiges Catering wird selbstverständlich gestellt.
Noch Fragen? Dann wendet Euch an: www.ekg-hannover.de oder schreibt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Über eine rege Teilnahme würde ich mich sehr freuen 
 
Marc Essenheimer 
Stv. Teamchef EKG 
 
*Nichtmitglieder des DTFB zahlen eine Bearbeitungsgebühr von 3,- Euro extra. Jugendliche sind davon nicht betroffen.
 
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
			62 teilnehmende Doppel
1.: Johannes Wahle / Ruben Heinrich
2.: Jens Roos / Gregor Scheibler
3.: Matthias Bonkowski / Thilo Klostermann 
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
			
Entsprechend der 
aktuellen Änderungen der nationalen DTFB-Rangliste wird von heute an auch die 
NTFV-Rangliste nach dem selben, einheitlichen Punkteschlüssel ausgerechnet. Geändert hat sich, dass die Teilnehmerzahl eines Turnieres stärker in die Punktevergabe mit einbezogen wird und der letzte Platz immer einen Punkt erhält.
 
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
			
Der Tischhersteller Leonhart unterstützt alle Landesverbände, die (Challenger-)Turniere auf Leonhart-Tischen austragen durch einen finanziellen Zuschuss. Der NTFV hat sich dafür entschieden, die Hälfte dieses Zuschusses an die 20 bestplatzierten Spieler der (Herren-) NTFV-Rangliste auszuschütten. Entscheidend ist die Platzierung in der 
NTFV-Rangliste zu Abschluss dieser Saison, also zur Landesmeisterschaft.
Da zum heutigen Zeitpunkt noch nicht feststeht, wie groß der Anteil der niedersächsischen Challenger-Turniere an allen deutschlandweit ausgerichteten Turnieren ist, lassen sich die genauen Zahlen nur schätzen. Die prozentuale Aufteilung ist wie folgt festgelegt, die angegebene Beispielausschüttung entspricht einer Gesamtsumme von 750,-
 
|  Platz  |  Prozent  |  Betrag (beispielhaft) | 
|  1 |  20 % |  150 € | 
|  2 |  14 % |  105 € | 
|  3 |  10 % |  75 € | 
|  4 |  8 % |  60 € | 
|  5-9 |  5 % |  37,50 € | 
|  10-15 |  3 % |  22,50 € | 
|  16-20 |  1 % |  7,50 € | 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
			In einigen Tagen ist die Hälfte des Kalenderjahres 2011 verstrichen und die NTFV-Tour geht in die heiße Phase. Von den insgesamt 10 Turnieren sind bereits 7 gespielt. Auch das ITSF-Turnier in Hannover geht - sogar mit zwei Disziplinen (Einzel und Doppel) - in die Wertung ein und somit ergibt sich bei der Rangliste folgender Zwischenstand:
 
|   | Platz 1  | Platz  2 | Platz 3  | 
| Herren 		 | Ruben Heinrich  | Christoph May 			 | Ingo Aufderheide | 
| Damen	 | Jeannine Rohrberg  | Christina Redecker  | Steff Schmidt  | 
| Junioren | Jeannine Rohrberg 	 | Andreas Svetlikov 	 | Dominik Pläge  | 
| Senioren		 | Heinz Frye 				 | Harald Jauernig  | Michael Hellwig  | 
 
Von allen Turnieren gehen nur die vier besten Ergebnisse in die Wertung ein; alle weiteren Ergebnisse werden gestrichen. Ausführliche Platzierungen und Punkte sind hier einzusehen: Ranglisten.
Bei den Herren erfolgt über diese Rangliste am Ende der Saison die Qualifikation für die Landesmeisterschaft. Sie findet in den Disziplinen Einzel und Doppel an einem Tag im BLZ statt (22.10.2011). Die Ausschreibung hierfür wird der Ausschreibung von 2010 ähneln, sodass sich bei den Herren
-  im Einzel die besten 40 Spieler und
 -  im Doppel die besten 50 Spieler qualifizieren.
 
 
Es stehen noch 3 Turniere aus, auf denen Punkte gesammelt werden können:
- 02. Juli - Hannover (Partisan Hannover)
 - 06. August - Empelde (TuS Empelde)
 - 20. August - Oldenburg (Devils Oldenburg)
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
			
Hier die Ergebnisse vom Turnier 
 Und weiter geht die Serie der zumeist hochklassig 
besetzten und überaus beliebten – weil preisgünstigen – Tischfußball Challenger Turniere…
Nachdem im letzten Jahr die Dampframme aus Braunschweig ein Challenger Turnier veranstaltet hat, wird die BS-Liga in dieser Saison durch die Soccerkings Großmoor als Veranstalter eines solchen Events vertreten.
Stattfinden wird das Turnier diesmal im großen Veranstaltungssaal „Zur Grünen Allee“, Grüne Allee 6, in 38159 Vechelde, Ortsteil Vallstedt.
Weitere Infos findet ihr in der Turnierausschreibung.
Die Soccerkings hoffen auf eine gute Beteiligung und wünschen allen Spielern viel Erfolg, einen schönen Turniertag und GOOD SHOT!
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
			
32 Teams im Offenen Doppel und 5 Teilnehmer im Junioren-Einzel ist die etwas enttäuschende Bilanz nach dem Challenger-Turnier in Vechelde-Vallstedt m 4. Juni 2011.  
Über die Gründe für die relativ geringe Beteiligung kann man nur spekulieren. Sicherlich hat die sehr warme Witterung einige Spieler vom Turnier abgehalten, auch die Bonzini-WM wurde verständlicherweise von vielen norddeutschen Spitzenspielern vorgezogen.  
Leider hat der für das Catering zuständige ortsansässige Fleischer ohne triftigen Grund nach 2 Stunden die Arbeit eingestellt und so gab es für den Rest des Tages nur noch Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl. Der Veranstalter kann sich nur bei allen Spielern, die "hungern" mussten, entschuldigen. Das war so nicht geplant...  
Aber es gibt auch Sportliches zu vermelden:  Der Sieg im Offenen Doppel ging an Kay Dzikonski und die toll aufspielende Jeannine Rohrberg, die auch das kurzfristig anberaumte Junioren-Einzel im Finale gegen Jerome Storm gewann. Gegner im OD-Finale waren Jessica Bechtel und Jens Uhlemann aus NRW, Platz 3 ging an Kalle und Lala aus Braunschweig (Pascal Olbrich und Jörn Lahner)  Das Amateurfinale gewannen die Hannoveraner Dennis Gawenat und Christian Heise gegen Klaus Bäter und Hagen Dittmar
Hier die Ergebnisse vom Turnier

1. Platz Dzikonsky/Rohrberg
 
 
2. Platz Uhlemann/Bechtel                                                        3. Platz Olbrich/Lahner                                                                Amateursieger Heise/Gawenat
Neben dem Challenger wurde auch ein Jugend-Einzel-Turnier gespielt. Dazu hier die Endergebnisse:
1. Jeannine Rohrberg 
2. Jerome Storm 
3. Nico Wohlgemuth 
4. Lukas Dümeland 
5. Adrian Cottier